
Die Wienerin liebt Tracht!
Das Bild von Wien wird vom Jugendstil geprägt.
Was liegt näher als Jugendstil und Tracht zu verknüpfen.


Wir würfeln gold, grün und die Farbe Wiens, rot, mit den Nichtfarben weiß/ schwarz.
Wir gestalten daraus individuelle, tragbare Wiendirndln, die Anleihen in der Vergangenheit nehmen und die wir in die Gegenwart transformieren wollen.
Hier sehen sie die Goldvariante!
Die große Zeit Wiens ist an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert angebrochen:
Frauen begannen sich aus dem Korsett zu schälen – politisch wie in der Bekleidung.
Nicht steif verwickelt sondern luftig, spielerisch und selbstbewusst konnten sich Frauen endlich bewegen. Streifen und florale Elemente wurden kombiniert.
Emilie Flöge ist unsere Ahnfrau, mit Respekt für ihr Tun bewegen wir uns am Boden des 21. Jahrhunderts.
Wir sehen Frauen in mutigen Kombinationen, jede wie sie will, keine Konvention soll ihre Kreativität bremsen.
Unser „Trachtenkleid“ ist ein weibliches Kleidungsstück, das regional erzeugt und individuell für die Trägerin gestaltet wird und dabei alles andere als traditionell ist.
Die Wienerin ist weltoffen und kombiniert verschiedene Einflüsse, die im Herzen Mitteleuropas zusammenfließen.
Lassen sie sich von unserer Bilderwelt inspirieren und holen sie sich Anregungen bei unseren Prototypen.
Gerade jetzt Gutschein schenken:
Individuelle Typberatung, Stoffberatung, Fertigung: Preis auf Anfrage
Wer wir sind
Ursula Narath: Psychoanalytikerin, Ideengeberin.
Marion Vebber: Schneidermeisterin und Designerin.
Sie erreichen uns in 1140 Wien,
Marys Modewerkstatt, Nisselgasse 11, Tel: 0664 1024220
jetzt@das-wiendirndl.at